• Verein PLM
    • Über den Verein
    • Jahresbericht 2019
    • Leitbild
    • Gemeinnützigkeit
    • Finanzen
    • Statuten
  • Aktuell
    • Zeitgeist
    • Actuel
  • Longo maï
    • Über Longo maï
    • Leben in Longo maï
    • Wer wir sind
    • Offene Türen
    • Kooperativen
      • Grange Neuve FR
      • Cabrery FR
      • Longo maï-Haus CH
      • Mas de Granier FR
      • Spinnerei Chantemerle FR
      • Treynas FR
      • Le Montois CH
      • Hof Ulenkrug DE
      • Hof Stopar AT
      • Zeleny hay TK
    • Webshop
    • Ferien in Longo maï
      • Gästehaus Hof Stopar AT
      • Les Magnans FR
      • organisierte Reise Osteuropa RU,TK
    • Solidaritätsaktionen
    • Radio Zinzine
    • Befreundete Projekte
  • Dossiers
    • Unsere aktuellen Dossiers
    • F 2020 Ein Handwerkszentrum für Holzbau
    • 2019 -Schule der Vielfalt
    • 2017-2019 Wassermangel Provence
    • 2011-2012 Ardèche - Der Wald als Schule der Zusammenarbeit
  • THEMEN
    • THEMEN im Fokus
    • Ausbildung - Empfang
    • SAATGUT IN LONGO MAÏ
    • Wald und Holz
    • Rettet Swydowets
    • Selbstverwaltung, solidarisches Zusammenleben
    • Landwirtschaft und Handwerk
  • Unterstützen
    • Wie Sie unterstützen können ...
    • Freundeskreis
    • Spenden
    • Botschafter
    • Legate, Erbschaft
    • Gemeinnützigkeit
  • Publikationen
    • Überblick Publikationen
    • Nachrichten aus Longo maï
    • Broschüre Kurzvorstellung Longo maï
    • Brief aus dem Wald
    • Saatgutbrief
    • Bücher
    • DVD Saatgut ist Gemeingut
    • Plakate
    • Pressespiegel
    • 40 Jahre Longo MaÏ 2013
  • Kontakt
    • Links
  • FR
  • Verein PLM
    • Über den Verein
    • Jahresbericht 2019
    • Leitbild
    • Gemeinnützigkeit
    • Finanzen
    • Statuten
  • Aktuell
    • Zeitgeist
    • Actuel
  • Longo maï
    • Über Longo maï
    • Leben in Longo maï
    • Wer wir sind
    • Offene Türen
    • Kooperativen
      • Grange Neuve FR
      • Cabrery FR
      • Longo maï-Haus CH
      • Mas de Granier FR
      • Spinnerei Chantemerle FR
      • Treynas FR
      • Le Montois CH
      • Hof Ulenkrug DE
      • Hof Stopar AT
      • Zeleny hay TK
    • Webshop
    • Ferien in Longo maï
      • Gästehaus Hof Stopar AT
      • Les Magnans FR
      • organisierte Reise Osteuropa RU,TK
    • Solidaritätsaktionen
    • Radio Zinzine
    • Befreundete Projekte
  • Dossiers
    • Unsere aktuellen Dossiers
    • F 2020 Ein Handwerkszentrum für Holzbau
    • 2019 -Schule der Vielfalt
    • 2017-2019 Wassermangel Provence
    • 2011-2012 Ardèche - Der Wald als Schule der Zusammenarbeit
  • THEMEN
    • THEMEN im Fokus
    • Ausbildung - Empfang
    • SAATGUT IN LONGO MAÏ
    • Wald und Holz
    • Rettet Swydowets
    • Selbstverwaltung, solidarisches Zusammenleben
    • Landwirtschaft und Handwerk
  • Unterstützen
    • Wie Sie unterstützen können ...
    • Freundeskreis
    • Spenden
    • Botschafter
    • Legate, Erbschaft
    • Gemeinnützigkeit
  • Publikationen
    • Überblick Publikationen
    • Nachrichten aus Longo maï
    • Broschüre Kurzvorstellung Longo maï
    • Brief aus dem Wald
    • Saatgutbrief
    • Bücher
    • DVD Saatgut ist Gemeingut
    • Plakate
    • Pressespiegel
    • 40 Jahre Longo MaÏ 2013
  • Kontakt
    • Links
  • FR
Pro Longo maï

    Sitemap

    • Verein PLM
      • Über den Verein
      • Jahresbericht 2019
      • Leitbild
      • Gemeinnützigkeit
      • Finanzen
      • Statuten
    • Aktuell
      • Zeitgeist
      • Actuel
    • Longo maï
      • Über Longo maï
      • Leben in Longo maï
      • Wer wir sind
      • Offene Türen
      • Kooperativen
        • Grange Neuve FR
        • Cabrery FR
        • Longo maï-Haus CH
        • Mas de Granier FR
        • Spinnerei Chantemerle FR
        • Treynas FR
        • Le Montois CH
        • Hof Ulenkrug DE
        • Hof Stopar AT
        • Zeleny hay TK
      • Webshop
      • Ferien in Longo maï
        • Gästehaus Hof Stopar AT
        • Les Magnans FR
        • organisierte Reise Osteuropa RU,TK
      • Solidaritätsaktionen
      • Radio Zinzine
      • Befreundete Projekte
    • Dossiers
      • Unsere aktuellen Dossiers
      • F 2020 Ein Handwerkszentrum für Holzbau
      • 2019 -Schule der Vielfalt
      • 2017-2019 Wassermangel Provence
      • 2011-2012 Ardèche - Der Wald als Schule der Zusammenarbeit
    • THEMEN
      • THEMEN im Fokus
      • Ausbildung - Empfang
      • SAATGUT IN LONGO MAÏ
      • Wald und Holz
      • Rettet Swydowets
      • Selbstverwaltung, solidarisches Zusammenleben
      • Landwirtschaft und Handwerk
    • Unterstützen
      • Wie Sie unterstützen können ...
      • Freundeskreis
      • Spenden
      • Botschafter
      • Legate, Erbschaft
      • Gemeinnützigkeit
    • Publikationen
      • Überblick Publikationen
      • Nachrichten aus Longo maï
      • Broschüre Kurzvorstellung Longo maï
      • Brief aus dem Wald
      • Saatgutbrief
      • Bücher
      • DVD Saatgut ist Gemeingut
      • Plakate
      • Pressespiegel
      • 40 Jahre Longo MaÏ 2013
    • Kontakt
      • Links

    Pro Longo maï

    St. Johanns-Vorstadt 13

    Postfach 1848

    4001 Basel

     

    Tel: +41 (0)61 262 01 11

    Mail: info@prolongomai.ch

    PC 40 - 17 - 9 (CHF)

    IBAN CH61 0900 0000 4000 0017 9

    BIC POFICHBEXXX

    BANK (EURO)

    IBAN CH55 0077 0016 5453 94 52 4

    BIC BKBBCHBBXXX

    Der Verein Pro Longo maï und die Stiftung Longo maï ist als gemeinnützig anerkannt.

    Longo maï

    Projekte

    Spenden

    Kontakt

    Inhaltsverzeichnis

    Impressum

    Datenschutz

    SPENDEN

    Impressum | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    © Pro Longo maï, St. Johanns-Vorstadt 13, CH-4001 Basel, +41 61 262 01 11 © 2020
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen
    zuklappen