Für einen freien Betrag empfehlen wir eine Einzahlung auf unser Postscheck-Konto. Wollen Sie direkt per «Online-Shop» spenden, können Sie die untenstehenden Optionen nutzen.
Am Tag nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine haben viele unserer ukrainischen Freundinnen und Freunde ihr Zuhause verlassen und sind auf unsere Höfe in Transkarpatien, ganz im Westen des Landes, geflohen. Manche sind dort geblieben, für andere war es nur ein Zwischenstopp auf dem Weg in westlich gelegene Länder. Wir haben alle Longo maï-Mitglieder gebeten, vor Ort zu helfen. Seither sind viele Freiwillige gekommen, um die ukrainische Kooperative bei den täglichen Aufgaben zu unterstützen.
Viele der Flüchtlinge haben ihr Zuhause verloren oder können nicht mehr heimkehren, weil ihre Region von den russischen Truppen besetzt ist. Bereits vor einigen Monaten hat sich im Dorf ein «Willkommensteam» gebildet, um die geflüchteten Menschen unterzubringen und gut zu empfangen.
Gemeinsam mit Medico International; dem Komitee für medizinische Hilfe in Transkarpatien (CAMZ) und der Fondation de France haben wir mit einfachsten Mitteln eine eigene Unterkunft für geflüchtete Familien in der alten Gemeindeverwaltung des Dorfes eingerichtet.
Ukraine - Solidarität und Zukunft im Dorf
Zeleny Hay, unsere zwei Höfe sind das Herz eines Netzwerks von Dorfbewohner.innen, Bäuerinnen und Bauern, Aktivist.innen und Geflüchteten. Viele haben den Wunsch, langfristige Perspektiven zu entwickeln. Während sie mit viel Energie für die Neuankommenden Nothilfe leisten, wandern ihre Gedanken in die Zukunft. Sie möchten ihr Dorf neu aufleben lassen, wiederaufbauen, was zerfallen ist, um Menschen dauerhaft aufnehmen zu können. Das offene Dorf Nischnje Selischtsche könnte ein Pilotprojekt werden und auch andere Gemeinden inspirieren.
Unser Projekt für sofortige und langfristige Hilfe umfasst vier Bereiche:
Dossier und aktuelle Berichte über die Situation vor Ort.
Für die Direkthilfe in der Ukraine haben wir den Spezialfonds «Ukraine – Dringende Hilfe vor Ort» geschaffen. Wir danken Ihnen für jede Unterstützung. Wenn Sie Stiftungen oder Institutionen kennen, die wir kontaktieren könnten, teilen Sie uns dies bitte mit. Wir schicken gerne unser ausführliches Dossier "Direkthilfe in der Ukraine".
Aktuelle Stimme aus der Ukraine (in französisch) zur Eröffnung einer Aufnahmestation von einheimischen Flüchtlingen in Transkarpatien.
Ohne Strom geht es auch ...
Unsere Kampagnen sind langfristige angelegte Aktionen, die sich wie ein roter Faden durch die Geschichte von Longo maï zieht. Sie benötigen die Solidarität und die Unterstützung unseres Freundeskreises. Der Empfang und die damit verbundene Ausbildung von jungen Menschen ist zweifellos eines der grundlegenden Pfeiler von Longo maï. Das Leben und die Arbeit im Wald, sein Schutz und der Erhalt der ökologischen Biodiversität waren für uns wesentliche Motivationen. Ebenso wichtig ist die Gewinnung und Vermehrung des Saatguts von alten Gemüse- und Getreidesorten sowie die Weitergabe dieses Wissen zum Erhalt der Ernährungsautonomie.
Die Kampagne «Rettet Swydowets» begann 2017. Ihr Ziel ist es, dieses Massiv der ukrainischen Karpaten vor der Zerstörung zu bewahren. Ein riesiges Skigebietsprojekt bedroht diese noch unberührten Berge und Wälder. 30
Die Genossenschaften von Longo maï sind Orte des Empfangs und der Begegnung.
Für das Überleben der kleinbäuerlichen Landwirtschaft braucht es freies Saatgut.
Longo maï setzt sich im Lebensraum Wald für den Schutz der Ökosysteme und der Artenvielfalt ein.
Dieses einzigartige Bergmassiv ist bedroht und damit seine Urwälder, Almen Seen und Artenvielfalt.
Während seinem Besuch lernt Lino aus Basel die verschiedenen Aktivitäten von Longo maï kennen und berichtet über seine Erfahrungen in einem Video.