NAchrichten Aus Longo Maï

Dreimal im Jahr erscheint die Zeitung von Longo maï mit Berichten über die Aktivitäten in den Kooperativen und von befreundeten Initiativen.

Inhalt Nr. 144 Sommer 2025

  • Treynas, Ardèche: Vom Baum zum Dachstuhl
  • Hof Ulenkrug, Mecklenburg: Mehr als nur Bauen
  • Provence: Empfangswochen auf Grange Neuve
  • Befreundete Projekte Naher Osten: Resistente Samen
  • Ukraine: Mikrofarm als nachhaltige Antwort
  • Wiederaufbau in der Ukraine
  • Schweiz: Nicht auf dem Holzweg sein ...
  • Österreich: Das Gästehaus ist winterfest!
  • Weihnachtsstände in der Schweiz
  • Mit einem Testament die Zukunft gestalten

 

In der Kooperative Treynas gibt es viele helfende Hände, um den Dachstuhl aufzurichten
In der Kooperative Treynas gibt es viele helfende Hände, um den Dachstuhl aufzurichten

Download
nachrichten_longomai_de_144_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.4 MB

Inhalt Nr. 143 Sommer 2025

  • Mecklenburg: Kollektives Bauen und
    Widerstand
  • Freundeskreis Pro Longo maï: Visionen vom Wiederaufbau der Ukraine
  • Befreundete Projekte: Das Hof-Kollektiv Basta schafft Wohnraum
  • Westjordanland: Saatgut - Folgetreffen
  • Provence: Oasen des Friedens
  • Schweiz: Ablammung auf dem Montois
  • Grange Neuve: Aufbau eines Verarbeitungszentrums
  • Rumänien: Singwoche in Hosman
  • Mit einem Testament die Zukunft gestalten

 

Hof Ulenkrug, Baustelle 2025
Hof Ulenkrug, Baustelle 2025

Download
nachrichten_longomai_de_143_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.7 MB

Inhalt Nr. 142 Winter/Frühling 2025

  • Ukraine: Solidarität macht die Welt menschlicher
  • Befreundete Projekte: Widerstände ohne Ende
  • 50 Jahre Longo maï - Freundschaft und Lebensfreude
  • Venezuela: Sich im Spiegel der anderen sehen
  • Briançon/Alpes de Haute Provence: Ungewohnte Wasserkraft
  • Frankreich: Hoffnungsvolle Begegnungen im Süden
  • Schweiz: Eine Bäckerei für unser Dorf
  • Mit einem Testament die Zukunft gestalten

 

Biologiestudent*innen aus der ganzen Ukraine erfassen die Biodiversität von Swydowetz und unser Engagement zur Rettung von diesem Bergmassiv geht weiter
Biologiestudent*innen aus der ganzen Ukraine erfassen die Biodiversität von Swydowetz und unser Engagement zur Rettung von diesem Bergmassiv geht weiter

Download
nachrichten_longomai_de_142_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.5 MB

Inhalt Nr. 141 Herbst/Winter 2024

  • Mas de Granier: Im Hier und Jetzt die ZUkunft bauen
  • Zeitgeist: 50 Jahre Longo maï - Eine Zeit geht zu Ende
  • Schweiz: Setzlinge für jeden Geschmack
  • Provence:  Den Vögeln auf der Spur
  • Rumänien: Mit Schwung in die nächsten Jahrzehnte ...
  • Ukraine: Pferdestärken und altes Gerät
  • Mecklenburg: Soli-Schertour im Norden
  • Schweiz: Film- und Diskussionsabende
  • Weihnachtsstände in der Schweiz
  • Mit einem Testament die Zukunft gestalten

 

Download
nachrichten_longomai_de_141_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB


Inhalt Nr. 140 WinterFrühling 2024

  • Provence: Sonnenenergie ja, doch zu welchem Preis?
  • Zeitgeist: 50 Jahre Longo maï - Freiplatzaktion für Chile-Flüchtlinge
  • Schweiz: Wohin steuert die Welt?
  • Ukraine:  Winterreise voller Hoffnungen
  • Riace: Der Prozess ist abgeschlossen
  • Crau: Festliches Deck eines utopischen Schiffes auf stürmischer See ...
  • Mecklenburg: Ein langer Zug von Elefanten
  • Befreundete Projekte: Kleiner Bär mit grossen Projekten
  • Erinnerung an Dick Marty (1945 -2023)

 


Download
nachrichten_longomai_de_140_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB

Inhalt Nr. 139 Herbst 2023

 

  • 50 Jahre Longo maï – Auftakt
  • Zeitgeist: 50 Jahre Longo maï - Im Takt bleiben
  • Ukraine:  Gegen die Kriegsprofiteure
  • Befreundete Projekte - Costa Rica: Produktivismus, Fortschrittsmythos oder Buen Vivir
  • Frankreich: «Die Aufstände sind wir!»
  • Cabrery: Sonnenenergie Marke Eigenbau
  • Vernissage Ukraine, Basel: Versteck der Erinnerungen
  • Longo-maï-Haus Basel: Filmvorführung mit anschliessender Diskussion: "Longo mai in der Ukraine - eine Utopie im Angesicht des Chaos, 2023"
  • Weihnachtsstände in der Schweiz
  • Mit einem Testament die Zukunft gestalten
  • Neuigkeiten von Pro Longo maï auf Facebook
Download
nachrichten_longomai_de_139_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB

Inhalt Nr. 138 Frühjahr/Sommer 2023

 

  • Zeitgeist: 50 Jahre Longo maï - Rückblick nach vorn
  • Provence: Hurra, der Lenz ist da… und bringt uns auf Trab!?
  • Befreundete Projekte: Auf der Suche nach neuen, alten Wurzeln
  • Frankreich: Beharrliche Zivilcourage
  • Ukraine: Zukunftsvisionen in Kriegszeiten
  • Schweiz: Emsiger Betrieb auf dem Hof!
  • Mecklenburg: Nicht auf Sand gebaut!
  • Neuigkeiten: Pro Longo maï auf
    Facebook

 

Download
nachrichten_longomai_de_138_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB

Inhalt Nr. 137 Winter 2023

 

  • Zeitgeist: Longo maï, schon 50 Jahre... Und jetzt!?
  • Provence: Grenzenlos geschäftiges  Treiben auf dem Hügel ...
  • La Cabrery: Gemeinsam wachsen: Kinder, Eltern und das Kollektiv
  • Riace, Italien: Eine Karawane der besonderen Art
  • Ukraine: Russland stürzte uns in die Dunkelheit
  • Schweiz: Eine sonnenklare Sache ...
  • Le Montois, JU/Schweiz: Festlichkeiten rund um die 50 Jahre Longo maï
  • Österreich: Kräuterkunde in den Karawanken

 

Download
nachrichten_longomai_de_137_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB

Inhalt Nr. 136 Herbst 2022

 

  • Zeitgeist: 50 Jahre Longo maï
  • Rumänien: Ostwärts voller Optimismus ...
  • Befreundete Projekte: Gem - Gemeinsam Sein
  • Frankreich: In den Bergen zwischen Alpwirtschaft und Tourismus
  • Ukraine: Solidarität mit Longo maï in der Ukraine
  • Hof Ulenkrug: Ein neues Heim ...
  • Le Montois/Schweiz: Ein neues Kleid ...
  • Les Magnans: Charme der Provence
  • Weinachtsstände in der Schweiz

 

Download
nachrichten_longomai_de_136_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB

Inhalt Nr. 135 Winter/Frühling 2022

 

  • Ukraine: Die Uhren ticken hier anders ...
  • Provence: Olivenernte in Grange Neuve, Limans
  • Befreundete Projekte: Zu Besuch bei der Refikler in Zeytinli, einem Kollektiv in der Türkei
  • Frankreich: Die Reise für das Leben kommt zu uns
  • Riace: Solidarität ist ein Muss!
  • Ukraine: Aufgeben steht ausser Frage
  • Rumänien: Longo maï goes East again

 

Download
nachrichten_longomai_de_135_web_neu.pdf
Adobe Acrobat Dokument 396.0 KB

Inhalt Nr. 134 Herbst 2021

 

  • Crau: Lebendiges Lernen
  • Befreundete Projekte: Brücken bauen - Stadt und Land
  • Limans: Umweltpolitik auf kommunaler Ebene
  • Provence: Die Grille und die Ameise
  • Provence: Ohne Wasser geht nichts ...
  • Schweiz: Aufnahme von Geflüchteten in Gemeinden
  • Mit einem Testament die Zukunft gestalten
  • Weihnachtsmärkte in der Schweiz

 

Download
nachrichten_longomai_134_de_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB

Inhalt Nr. 133 Frühling/Sommer 2021

 

  • Cabrery: Eine Krise - Chance und ein Solidaritätsnetzwerk
  • Provence: Zinzine, ein anderes Sprachrohr
  • Befreundete Projekte: David gegen Goliath
  • Rumänien: Über alle Grenzen hinweg
  • Ukraine: Der Beginn einer Trendwende
  • Ulenkrug: Und es dreht sich doch!
  • Basel: Generationenwechsel
  • Appell: Petition für eine andere Landwirtschaft
  • Mit einem Testament die Zukunft gestalten
Download
nachrichten_longomai_133_de_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB

Inhalt Nr. 132 Winter 2021

  • Vielfalt in Hülle und Fülle
  • Ukraine: Auf den Geschmack gekommen
  • Costa Rica: Kein kalter Kaffee ...
  • Spinnerei Chantemerle: Ein Dach überm Kopf
  • Zeitgeist: Landwirtschaftsnotstand
  • Schweiz: Lebendiges Treiben
  • Crau: Ab durch die Hecke ...
  • Website; Longo maï responsiv?
  • Le Montois Online-Boutique: Etwas Neues wagen
  • Mit einem Testament die Zukunft gestalten

Download
nachrichten_longomai_132_de_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB

Inhalt Nr. 131 Herbst 2020

  • Vielfalt lernen in Longo maï
  • Ukraine: Ein Obstgarten für die Zukunft
  • Free Svydovets: Auf dem Holzweg
  • Crau: Mas de Granier, schon oder erst dreissig Jahre
  • Aufruf: Ein Ja für Gerechtigkeit
  • Provence: Abschied von Heinzi
  • Le Montois: Reiche Honigernte im Jura
  • Freunde: Musique Simili
  • Weihnachtsstände in der Schweiz
  • Mit einem Testament die Zukunft gestalten

Konfektionslehrgang in der Spinnerei Chantemerle, Hautes-Alpes- de-Provence


Download
nachrichten_longomai_131_de_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB

Inhalt Nr. 130 Sommer 2020

  • Die Corona-Zeit auf unseren Höfen 

  • Provence: Sonne und warmes Wasser 
  • Frankreich: Wald und Klimawandel

  • Schweiz: Widerstand am Tellerrand

  • Corona - Krise - Chance: Ein Frühling wie jeder andere?

  • Ukraine: Die Gelegenheit beim Schopfe packen

  • Ulenkrug: Auf ins nächste Vierteljahrhundert 

  • Stopar: Wald für die Zukunft

Melken mit Maske


Download
nachrichten_longomai_130_de_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB

Inhalt Nr. 129 Winter 2020

  • Lebendiges Lernen: Zusammen schweissen
  • Provence: Der Sommer kann kommen
  • Befreundete Projekte: Riace - Gastfreundschaft als Chance
  • Befreundete Projekte: La Zad - Dynamik für ein anderes Leben
  • Schweiz: Lebendige Orte im Jura
  • Basel: Thementag Wald
  • Transkarpatien: Mit dem Rucksack den Berg retten!
  • Reisen: Den Ulenkrug entdecken
  • Ferien: Der Charme der Provence

Kritische Begutachtung des zukünftige Geländers für die Kooperative La Cabrery


Download
nachrichten_longomai_129_de_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB

Inhalt Nr. 128 Frühling/Sommer 2019

  • Lebendiges Lernen: Aus anderem Holz geschnitzt
  • Costa Rica: 40 Jahre Finca Sonador
  • Frankreich: Unterwegs mit den Gelben Westen“
  • Provence: Drei Baustellen - drei kleine Seen
  • Spinnerei: Ein Fabrikladen im neuen Kleid
  • Kärnten: Stürmische Zeiten
  • Schweiz: Immer noch Glyphosat
  • Briançon: Offene Alpen 2019
  • Transkarpatien: Für die Natur in der Ukraine

Download
nachrichten_longomai_128_de_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB

Inhalt Nr. 127 Winter 2019

  • Lebendiges Lernen: Die Pflege von Bäumen und Sträuchern
  • Treynas: Wasser soll Gemeingut bleiben
  • Mas de Granier: Bewegende Begegnungen
  • Reisen: Tourismus auf gleicher Augenhöhe
  • Saatgut: DVD Saatgutherstellung in Spanisch/Portugiesisch
  • Schweiz: Für bäuerliche Rechte

Download
nachrichten_longomai_127_de_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB

Inhalt Nr. 126 Herbst 2018

  • Lebendiges Lernen: Die Kunst des Kelterns von Naturwein
  • Ulenkrug: Zu viel oder zu wenig Regen
  • Befreundete Projekte: Ländliche Leidenschaft fürs Wasser
  • Ukraine: Hartnäckiger Kampf für eine Naturlandschaft!
  • Mas de Granier: Ohne Mehl kein Brot
  • Provence: Solidarische Welten bauen
  • Rumänien: Die Kulturscheune lädt ein!
  • Le Montois: Honigflut
  • Schweiz: Weihnachtsstände in der Schweiz

Download
nachrichten_longomai_126_de_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB

Inhalt Nr. 125 Winter 2018

  • Lebendiges Lernen: Spinnen will gelernt sein
  • Provence: Trockenübung zur Wasserversorgung
  • Costa Rica: Eine andere Schule: «Escuela de la Tierra»
  • Ukraine: Zusammenarbeit mit Wanderschäfern
  • Ukraine: Gefahr für Swydowets!
  • Schweiz: Glyphosat trinken, nein danke!
  • Les Magnans: Ferien in der Provence
  • Le Montois: Sturm im Schweizer Jura 
  • Hof Stopar: Wohlige Wärme

Download
nachrichten_longomai_125_de_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 540.3 KB

Inhalt Nr. 124 Herbst 2017

  •  Lebendiges Lernen: Ein Haufen Steine
  • Spinnerei Chantemerle: Eine Turbine unterwegs
  • Kolumbien: «Liebe Longo-maï-Familie...» 
  • Andalusien. Das Land denen, die es bearbeiten!
  • Österreich: Meilensteine am Stopar-Weg
  • Befreundete Projekte: Italien - Ca dj' Mat: Keine harte Nuss
  • Schweiz: Für einen radialen Wandel
  • Provence: Ein neues Kleid
  • Lesereihe: Vom Kongo nach Europa
  • Weihnachtsstände in der Schweiz  

Download
nachrichten_longomai_124_de_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB

Inhalt Nr. 122 Winter 2017

  • Edito: Die Wolle, ein innovativer Stoff
  • Spinnerei von Chantemerle: Bericht eines Besuchers
  • Schafswanderung in Frankreich: Zu Fuss gegen den Strom
  • Gruppenreise in den Osten: Projekte gegen Entvölkerung
  • Gruppenreise in den Osten: Eindrücke aus Transkarpatien
  • Den Haag: Monsanto vor Gericht
  • Mas de Granier: Ein Dach für alle Fälle
  • Kooperative von Limans: Unterwegs gegen das Vergessen

Schneesturm beim herbstlichen Alpabstieg, Provence


Download
nachrichten_longomai_122_de_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB

Inhalt Nr. 121 Herbst 2016

  • Edito: Lebendiges Lernen - Wild wachsend und kultiviert
  • Provence: Internationales Sommertreffen 
  • Ulenkrug/Mecklenburg: Es braucht «zivilCHORage!»

  • Schweizer Jura: Lebendige Dörfer brauchen Schulen 

  • Befreundete Projekte, Tarn: Ein Dorf, mehrere Orte, ein Wille

  • Kooperative Treynas/Ardèche: Eine mobile Säge

  • Bretagne: Im Golf von Morbihan

  • Weihnachtsmärkte in der Schweiz

  • Nachruf: Ciao Dimitri  

Einsammeln von Wildblüten, Kärnten


Download
nachrichten_longomai_121_de_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 644.5 KB

Inhalt Nr. 120 Sommer 2016

  • Edito: Schweiz - die Initiative zur Ernährungssouveränität
  • Mas de Granier: Lebendiges Lernen - Gutes altes Brot
  •  Befreundete Projekte: Ein kollektiver Dorfladen in Tarnac
  • Rumänien: Textilbildungsreise nach Siebenbürgen
  • Hof Stopar, Österreich: Holzwürmer aller Länder...
  • Chantemerle, Frankreich: Ausflug in die Spinnerei!
  • Finca Sonador, Costa Rica: Die Flüsse bleiben lebendig!
  • Provence: Sommertreffen
  • Agroindustrie: Ein Tribunal gegen Monsanto
  • Hof Le Montois, Schweizer Jura: Sommerfest

Sonntagsbrioche aus eigener Produktion


Download
nachrichten_longomai_120_de_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB

Inhalt Nr. 119 Frühling 2016

  • Edito: Biene in finsteren Zeiten
  • Frankreich: Im Kleinen liegt die Stärke
  • Transkarpatien: Was können wir tun?
  • Spinnerei Chantemerle: Vom Wasser ...
  • Schweiz: Jetzt oder nie!
  • Feriendorf Les Magnans: In den Hügeln der Provence
  • Costa Rica: Die Zirkushalle steht!
  • Saatgut - ein umkämpftes Gut

Imkern lernen, eine spannende Herausforderung für Junge


Download
nachrichten_longomai_119_de.pdf
Adobe Acrobat Dokument 8.0 MB

Inhalt Nr. 118 Herbst 2015

  • Edito: Schweiz - Für eine solidarische Landwirtschaft
  • Ulenkrug/Mecklenburg: von Rindern und Menschen
  • 25 Jahre Mas de Granier/Crau: Neu belebtes Land
  • Le Montois/Schweizer Jura: Steter Umbau
  • Treynas/Ardèche: Ein Spaziergang im Wald
  • Griechenland/Syrien: Saatgut und Freundschaften  vermehren
  • Saatgut: Lehrfilme für Samengärtnerei zum Bestellen
  • Rumänien/Schweiz: Auf unsere Partnerschaft
  • Provence: Besuch aus Sarajewo
  • Kunstausstellung Longo maï-Haus Basel: Geister und  Menschen
  • Schweiz: Weihnachtsmärkte mit Produkten aus den  Kooperativen

Download
nachrichten_longomai_118_de_rop_i.pdf
Adobe Acrobat Dokument 348.4 KB

Inhalt Nr. 117 Winter 2014

  • Edito : Landwirtschaft betrifft uns alle!
  • Berlin: Fall von Mauern
  • Frankreich: Freie Medien
  • Tarn: Neues Leben im Dorf
  • Befreundete Projekte: Ein selbstverwalteter Hof im Grenzland
  • Rumänien/Ukraine: Reisen gegen den Strom
  • Rumänien: Ein einfaches Gästehaus
  • Österreich: «Die Keusche» von Stopar
  • Provence: Ferien und Klangfarben
  • Legate und Erbschaften