NAchrichten Aus Longo Maï

Dreimal im Jahr erscheint die Zeitung von Longo maï mit Berichten über die Aktivitäten in den Kooperativen und von befreundeten Initiativen.

Inhalt Nr. 137 Winter 2023

 

  • Zeitgeist: Longo maï, schon 50 Jahre... Und jetzt!?
  • Provence: Grenzenlos geschäftiges  Treiben auf dem Hügel ...
  • La Cabrery: Gemeinsam wachsen: Kinder, Eltern und das Kollektiv
  • Riace, Italien: Eine Karawane der besonderen Art
  • Ukraine: Russland stürzte uns in die Dunkelheit
  • Schweiz: Eine sonnenklare Sache ...
  • Le Montois, JU/Schweiz: Festlichkeiten rund um die 50 Jahre Longo maï
  • Österreich: Kräuterkunde in den Karawanken

 

Download
nachrichten_longomai_de_137_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB

Inhalt Nr. 136 Herbst 2022

 

  • Zeitgeist: 50 Jahre Longo maï
  • Rumänien: Ostwärts voller Optimismus ...
  • Befreundete Projekte: Gem - Gemeinsam Sein
  • Frankreich: In den Bergen zwischen Alpwirtschaft und Tourismus
  • Ukraine: Solidarität mit Longo maï in der Ukraine
  • Hof Ulenkrug: Ein neues Heim ...
  • Le Montois/Schweiz: Ein neues Kleid ...
  • Les Magnans: Charme der Provence
  • Weinachtsstände in der Schweiz

 

Download
nachrichten_longomai_de_136_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB

Inhalt Nr. 135 Winter/Frühling 2022

 

  • Ukraine: Die Uhren ticken hier anders ...
  • Provence: Olivenernte in Grange Neuve, Limans
  • Befreundete Projekte: Zu Besuch bei der Refikler in Zeytinli, einem Kollektiv in der Türkei
  • Frankreich: Die Reise für das Leben kommt zu uns
  • Riace: Solidarität ist ein Muss!
  • Ukraine: Aufgeben steht ausser Frage
  • Rumänien: Longo maï goes East again

 

Download
nachrichten_longomai_de_135_web_neu.pdf
Adobe Acrobat Dokument 396.0 KB

Inhalt Nr. 134 Herbst 2021

 

  • Crau: Lebendiges Lernen
  • Befreundete Projekte: Brücken bauen - Stadt und Land
  • Limans: Umweltpolitik auf kommunaler Ebene
  • Provence: Die Grille und die Ameise
  • Provence: Ohne Wasser geht nichts ...
  • Schweiz: Aufnahme von Geflüchteten in Gemeinden
  • Mit einem Testament die Zukunft gestalten
  • Weihnachtsmärkte in der Schweiz

 

Download
nachrichten_longomai_134_de_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB

Inhalt Nr. 133 Frühling/Sommer 2021

 

  • Cabrery: Eine Krise - Chance und ein Solidaritätsnetzwerk
  • Provence: Zinzine, ein anderes Sprachrohr
  • Befreundete Projekte: David gegen Goliath
  • Rumänien: Über alle Grenzen hinweg
  • Ukraine: Der Beginn einer Trendwende
  • Ulenkrug: Und es dreht sich doch!
  • Basel: Generationenwechsel
  • Appell: Petition für eine andere Landwirtschaft
  • Mit einem Testament die Zukunft gestalten
Download
nachrichten_longomai_133_de_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB

Inhalt Nr. 132 Winter 2021

  • Vielfalt in Hülle und Fülle
  • Ukraine: Auf den Geschmack gekommen
  • Costa Rica: Kein kalter Kaffee ...
  • Spinnerei Chantemerle: Ein Dach überm Kopf
  • Zeitgeist: Landwirtschaftsnotstand
  • Schweiz: Lebendiges Treiben
  • Crau: Ab durch die Hecke ...
  • Website; Longo maï responsiv?
  • Le Montois Online-Boutique: Etwas Neues wagen
  • Mit einem Testament die Zukunft gestalten

Download
nachrichten_longomai_132_de_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB

Inhalt Nr. 131 Herbst 2020

  • Vielfalt lernen in Longo maï
  • Ukraine: Ein Obstgarten für die Zukunft
  • Free Svydovets: Auf dem Holzweg
  • Crau: Mas de Granier, schon oder erst dreissig Jahre
  • Aufruf: Ein Ja für Gerechtigkeit
  • Provence: Abschied von Heinzi
  • Le Montois: Reiche Honigernte im Jura
  • Freunde: Musique Simili
  • Weihnachtsstände in der Schweiz
  • Mit einem Testament die Zukunft gestalten

Konfektionslehrgang in der Spinnerei Chantemerle, Hautes-Alpes- de-Provence


Download
nachrichten_longomai_131_de_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB

Inhalt Nr. 130 Sommer 2020

  • Die Corona-Zeit auf unseren Höfen 

  • Provence: Sonne und warmes Wasser 
  • Frankreich: Wald und Klimawandel

  • Schweiz: Widerstand am Tellerrand

  • Corona - Krise - Chance: Ein Frühling wie jeder andere?

  • Ukraine: Die Gelegenheit beim Schopfe packen

  • Ulenkrug: Auf ins nächste Vierteljahrhundert 

  • Stopar: Wald für die Zukunft

Melken mit Maske


Download
nachrichten_longomai_130_de_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB

Inhalt Nr. 129 Winter 2020

  • Lebendiges Lernen: Zusammen schweissen
  • Provence: Der Sommer kann kommen
  • Befreundete Projekte: Riace - Gastfreundschaft als Chance
  • Befreundete Projekte: La Zad - Dynamik für ein anderes Leben
  • Schweiz: Lebendige Orte im Jura
  • Basel: Thementag Wald
  • Transkarpatien: Mit dem Rucksack den Berg retten!
  • Reisen: Den Ulenkrug entdecken
  • Ferien: Der Charme der Provence

Kritische Begutachtung des zukünftige Geländers für die Kooperative La Cabrery


Download
nachrichten_longomai_129_de_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB

Inhalt Nr. 128 Frühling/Sommer 2019

  • Lebendiges Lernen: Aus anderem Holz geschnitzt
  • Costa Rica: 40 Jahre Finca Sonador
  • Frankreich: Unterwegs mit den Gelben Westen“
  • Provence: Drei Baustellen - drei kleine Seen
  • Spinnerei: Ein Fabrikladen im neuen Kleid
  • Kärnten: Stürmische Zeiten
  • Schweiz: Immer noch Glyphosat
  • Briançon: Offene Alpen 2019
  • Transkarpatien: Für die Natur in der Ukraine

Download
nachrichten_longomai_128_de_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB

Inhalt Nr. 127 Winter 2019

  • Lebendiges Lernen: Die Pflege von Bäumen und Sträuchern
  • Treynas: Wasser soll Gemeingut bleiben
  • Mas de Granier: Bewegende Begegnungen
  • Reisen: Tourismus auf gleicher Augenhöhe
  • Saatgut: DVD Saatgutherstellung in Spanisch/Portugiesisch
  • Schweiz: Für bäuerliche Rechte

Download
nachrichten_longomai_127_de_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB

Inhalt Nr. 126 Herbst 2018

  • Lebendiges Lernen: Die Kunst des Kelterns von Naturwein
  • Ulenkrug: Zu viel oder zu wenig Regen
  • Befreundete Projekte: Ländliche Leidenschaft fürs Wasser
  • Ukraine: Hartnäckiger Kampf für eine Naturlandschaft!
  • Mas de Granier: Ohne Mehl kein Brot
  • Provence: Solidarische Welten bauen
  • Rumänien: Die Kulturscheune lädt ein!
  • Le Montois: Honigflut
  • Schweiz: Weihnachtsstände in der Schweiz

Download
nachrichten_longomai_126_de_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB

Inhalt Nr. 125 Winter 2018

  • Lebendiges Lernen: Spinnen will gelernt sein
  • Provence: Trockenübung zur Wasserversorgung
  • Costa Rica: Eine andere Schule: «Escuela de la Tierra»
  • Ukraine: Zusammenarbeit mit Wanderschäfern
  • Ukraine: Gefahr für Swydowets!
  • Schweiz: Glyphosat trinken, nein danke!
  • Les Magnans: Ferien in der Provence
  • Le Montois: Sturm im Schweizer Jura 
  • Hof Stopar: Wohlige Wärme

Download
nachrichten_longomai_125_de_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 540.3 KB

Inhalt Nr. 124 Herbst 2017

  •  Lebendiges Lernen: Ein Haufen Steine
  • Spinnerei Chantemerle: Eine Turbine unterwegs
  • Kolumbien: «Liebe Longo-maï-Familie...» 
  • Andalusien. Das Land denen, die es bearbeiten!
  • Österreich: Meilensteine am Stopar-Weg
  • Befreundete Projekte: Italien - Ca dj' Mat: Keine harte Nuss
  • Schweiz: Für einen radialen Wandel
  • Provence: Ein neues Kleid
  • Lesereihe: Vom Kongo nach Europa
  • Weihnachtsstände in der Schweiz  

Download
nachrichten_longomai_124_de_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB

Inhalt Nr. 122 Winter 2017

  • Edito: Die Wolle, ein innovativer Stoff
  • Spinnerei von Chantemerle: Bericht eines Besuchers
  • Schafswanderung in Frankreich: Zu Fuss gegen den Strom
  • Gruppenreise in den Osten: Projekte gegen Entvölkerung
  • Gruppenreise in den Osten: Eindrücke aus Transkarpatien
  • Den Haag: Monsanto vor Gericht
  • Mas de Granier: Ein Dach für alle Fälle
  • Kooperative von Limans: Unterwegs gegen das Vergessen

Schneesturm beim herbstlichen Alpabstieg, Provence


Download
nachrichten_longomai_122_de_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB

Inhalt Nr. 121 Herbst 2016

  • Edito: Lebendiges Lernen - Wild wachsend und kultiviert
  • Provence: Internationales Sommertreffen 
  • Ulenkrug/Mecklenburg: Es braucht «zivilCHORage!»

  • Schweizer Jura: Lebendige Dörfer brauchen Schulen 

  • Befreundete Projekte, Tarn: Ein Dorf, mehrere Orte, ein Wille

  • Kooperative Treynas/Ardèche: Eine mobile Säge

  • Bretagne: Im Golf von Morbihan

  • Weihnachtsmärkte in der Schweiz

  • Nachruf: Ciao Dimitri  

Einsammeln von Wildblüten, Kärnten


Download
nachrichten_longomai_121_de_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 644.5 KB

Inhalt Nr. 120 Sommer 2016

  • Edito: Schweiz - die Initiative zur Ernährungssouveränität
  • Mas de Granier: Lebendiges Lernen - Gutes altes Brot
  •  Befreundete Projekte: Ein kollektiver Dorfladen in Tarnac
  • Rumänien: Textilbildungsreise nach Siebenbürgen
  • Hof Stopar, Österreich: Holzwürmer aller Länder...
  • Chantemerle, Frankreich: Ausflug in die Spinnerei!
  • Finca Sonador, Costa Rica: Die Flüsse bleiben lebendig!
  • Provence: Sommertreffen
  • Agroindustrie: Ein Tribunal gegen Monsanto
  • Hof Le Montois, Schweizer Jura: Sommerfest

Sonntagsbrioche aus eigener Produktion


Download
nachrichten_longomai_120_de_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB

Inhalt Nr. 119 Frühling 2016

  • Edito: Biene in finsteren Zeiten
  • Frankreich: Im Kleinen liegt die Stärke
  • Transkarpatien: Was können wir tun?
  • Spinnerei Chantemerle: Vom Wasser ...
  • Schweiz: Jetzt oder nie!
  • Feriendorf Les Magnans: In den Hügeln der Provence
  • Costa Rica: Die Zirkushalle steht!
  • Saatgut - ein umkämpftes Gut

Imkern lernen, eine spannende Herausforderung für Junge


Download
nachrichten_longomai_119_de.pdf
Adobe Acrobat Dokument 8.0 MB

Inhalt Nr. 118 Herbst 2015

  • Edito: Schweiz - Für eine solidarische Landwirtschaft
  • Ulenkrug/Mecklenburg: von Rindern und Menschen
  • 25 Jahre Mas de Granier/Crau: Neu belebtes Land
  • Le Montois/Schweizer Jura: Steter Umbau
  • Treynas/Ardèche: Ein Spaziergang im Wald
  • Griechenland/Syrien: Saatgut und Freundschaften  vermehren
  • Saatgut: Lehrfilme für Samengärtnerei zum Bestellen
  • Rumänien/Schweiz: Auf unsere Partnerschaft
  • Provence: Besuch aus Sarajewo
  • Kunstausstellung Longo maï-Haus Basel: Geister und  Menschen
  • Schweiz: Weihnachtsmärkte mit Produkten aus den  Kooperativen

Download
nachrichten_longomai_118_de_rop_i.pdf
Adobe Acrobat Dokument 348.4 KB

Inhalt Nr. 117 Winter 2014

  • Edito : Landwirtschaft betrifft uns alle!
  • Berlin: Fall von Mauern
  • Frankreich: Freie Medien
  • Tarn: Neues Leben im Dorf
  • Befreundete Projekte: Ein selbstverwalteter Hof im Grenzland
  • Rumänien/Ukraine: Reisen gegen den Strom
  • Rumänien: Ein einfaches Gästehaus
  • Österreich: «Die Keusche» von Stopar
  • Provence: Ferien und Klangfarben
  • Legate und Erbschaften 

Download
nachrichten_longomai_117_de_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB

Inhalt Nr. 116 Herbst 2014

  • Edito : Es brennt für den Wald! 
  • Schweiz: Sind wirklich immer die Fremden schuld?
  • Zu Gast: Basisinitiativen aus der Ukraine
  • Deutschland: 4. November - Nicht vergessen!
  • Schweiz: Schafwolle ist kein Abfall
  • Legate und Erbschaften: Zukunftsprojekte fördern!
  • Feriendorf in der Provence: Ein Ort der Begegnung
  • Kalender der Weihnachtsstände in der Schweiz
  • Kalender der Ausstellung: «Die Utopie der Widerspenstigen»

Aufbau des Textilateliers auf der Kooperative in Limans


Download
nachrichten_longomai_115_de.pdf
Adobe Acrobat Dokument 479.0 KB

Inhalt Nr. 115 Frühling/Sommer 2014

  • Edito: Rettet das Saatgut! 
  • Zentralamerika: 35 Jahre Longo maï in Costa Rica 

  • Nachruf : Christoph Gessler, 1941-2014

  • Film: Saatgut ist Gemeingut 

  • Ukraine: Eine unruhige Zeit

  • Provence/Limans: Gemeinschaftlich bauen
  • Schweiz: Es kommt auf die Balance an

  • Berlin: Singvögel gegen den Strom


Download
nachrichten_longomai_115_de.pdf
Adobe Acrobat Dokument 479.0 KB

Inhalt Nr. 114 Winter 2013/2014

  • Edito: Unsere gemeinsame Zukunft !
  • Basel: Eine Ausstellung wandert
  • Rumänien: Ein bewegtes Jahr
  • Provence/Limans: Ein Gemeinschaftshaus
  • Frankreich: Die Quadratur des Kreises
  • Ukraine: Ein Blick in die Ferne
  • Les Magnans: Zauber der Provence
  • Genf: Auf den Stufen des Grütli

Auf den Stufen des Grütli


Download
nachrichten_longomai_114_d (1).pdf
Adobe Acrobat Dokument 9.5 MB

Inhalt Nr. 113 Herbst 2013

  • 40 Jahre Longo maï in Basel: die Ausstellung steht
  • Provence: Hirtenzug gegen staatliche Gängelung
  • Katalog zur Ausstellung: Ökonomie in Longo maï
  • Limans: Provenzialische Festlichkeiten im Amphitheater
  • Hof Stopar: Es geht rund!
  • Hof Ulenkrug: Kennst Du das Land, ...
  • Ausstellung Basel: Ein Singvogelschwarm setzt sich nieder
  • Publikationen: Ein Panorama alternativen Lebens

Download
nachrichten_longomai_113_de.pdf
Adobe Acrobat Dokument 10.1 MB

Inhalt Nr. 112 Frühjahr 2013

  • Zeitgeist: Eine altkluge Bande?
  • Tarn: Die Hofsuche geht weiter
  • Longo maï: Eine Ausstellung entsteht
  • Expo Basel: Brutzeit der Singvögel
  • Saatgutbörse Thurauen, Schweiz
  • Limans: Theater, Akrobatik im Sommer
  • Schweiz: Longo maï Produkte-Tournee
  • Frankreich: 20 Jahre Cabrery
  • Spanien/Schweiz: Delegation aus Almeria
  • Feste auf den Kooperativen

Saatgutbörse im Naturzentrum Thurauen


Download
nachrichten_LM_112_de_ROP.pdf
Adobe Acrobat Dokument 459.4 KB

Inhalt Nr. 111 Winter 2012/2013

  • Saatgut: Gelebte Vielfalt
  • Cyber-Ziegen und - Schafe
  • Unterwegs: Musique Simili
  • Jubiläum: 40 Jahre Longo maï
  • Singvogelschwarm
  • Rumänien/Ukraine: Den Osten entdecken
  • Les Magnans: Ferien in der Provence
  • Spanien: Bäume pflanzen auf Somonte
    ...mehr

Anstrich des neuen Longo maï-Hauses in Transkarpatien


Download
nachrichten_longomai_111_de.pdf
Adobe Acrobat Dokument 9.6 MB

Inhalt Nr. 110 Herbst 2012

  • Edito: Ein neues Kleid
  • Spanien: Landbau gegen die Krise
  • Gorleben, Deutschland: Singvogelschwarm blockiert
  • Costa Rica: Vom Gringo zum Compañero
  • Mas de Granier/Crau: Fenster gegen den Mistral
  • Frankreich: Neuer Hof gesucht
  • Treynas/Ardèche: Der Wald «La Grangette» ist gerettet!
  • Mecklenburg: Rückkehr der Wandergesellen
  • Ukraine: Unterwegs im Osten

Download
nachrichten_lm_herbst_2012_110_d.pdf
Adobe Acrobat Dokument 7.9 MB

Inhalt Nr. 109 Winter 2012

  • Treynas/Ardèche: Chronik eines Bergweilers 
  • Frankreich: Netzwerk für alternative Forstwirtschaft 
  • Kärnten: Vinzenz-Rizzi-Preisverleihung an Longo maï, 
  • Mecklenburg-Vorpommern: Politische Wetterlage 
  • Mas de Granier/Crau: Überschwemmung in der Crauebene
  • Provence: Feriendorf «Les Saisons»
  • Mali: Uranabbau? Nein, Danke! 
  • Buchempfehlung: «Winterweizen» «La Grangette»

     


Download
nachrichten_longomai_hv_cmyk_v2_cs5 (2).
Adobe Acrobat Dokument 5.9 MB